Kursfinder
Einsatz von sozialen Medien im Feuerwehralltag
Zielpublikum
Alle höheren Kaderangehörigen der Feuerwehren und des BevS, die soziale Medien zielgerichtet einsetzen möchten.
Vorkenntnisse
Keine.
Kursziele
Die Teilnehmer sind informiert über:
- Die Vielfalt der sozialen Medien und deren Nutzerkreise.
- Chancen und Risiken der sozialen Medien.
- Konkrete Einsatzmöglichkeiten.
- Ein vorgegebenes Pflichtenheft für den «Bearbeiter der soz. Medien» ihrer Organisation anpassen.
- Ein Grobkonzept für den Einsatz der sozialen Medien für ihre Organisation erstellen.
Dauer, Zeit
3 1⁄3 jours
Kursbeginn: 19.00 Uhr
Kursschluss: 22.15 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Inhalt
- Die Vielfalt der sozialen Medien
- Welche Personenkreise bevorzugen welche Plattformen?
- Wer bewirtschaftet die Kanäle? (Pflichtenhefte)
- Überlegt und zielgerichtet das passende
- Medium einsetzen = Was will ich mit den sozialen Medien bewirken? (Stichworte: Werbung für die Feuerwehr, rasche und gegenseitige Information, offene Informationskultur, Verbreitung von Einsatzerfahrungen/Lehren)…
- Chancen und Risiken.
- Konkrete Beispiele aus dem Feuerwehralltag.
Ausbildungsform
- Postenarbeit
- Lehrgespräche und Diskussionen
- Einzelarbeit und Gruppenarbeit
- Selbstreflexion
Kosten
CHF 190.—
Besonders
Soziale Medien vor Ort: Der Kurs kann auch vor Ort gebucht werden - Kursschwergewichte können angepasst werden.