Kursfinder
Prüfer Kurs für persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) für Feuerwehren
Zielpublikum
Materialwarte, Materialoffiziere, interessierte Feuerwehrleute.
Vorkenntnisse
- Vorkenntnisse hinsichtlich des Einsatzes und des Umganges mit PSAgA von Vorteil.
Kursziele
Die TN kennen:
- Die Grundlagen in Gesetzen, Verordnungen, Vorschriften und anerkannten Regeln der Technik bezüglich Prüfung von PSAgA.
- Die verschiedenen Systeme und Produkte der Absturzsicherung in der Feuerwehr.
- Die Kriterien für Auswahl, Beschaffung und Unterhalt der Absturzsicherung in der Feuerwehr.
- Die regelmässige Prüfung und den Unterhalt von PSAgA-Produkten nach Herstellerangaben durchführen.
- Die PSAgA-Produkte richtig zu Sets zusammenstellen.
- Ein zweckmässiges Inventar und eine Dokumentation über Einsatz, Prüfung und Unterhalt führen.
Dauer, Zeit
2 jours
Kursbeginn: 08.00 Uhr
Kursschluss: 16.30 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Inhalt
- gesetzliche Grundlagen.
- Produkte der PSAgA.
- Prüfung von PSAgA-Material.
- Reinigung und Pflege von PSAgA-Material.
- mündliche und schriftliche Prüfung.
Ausbildungsform
- Theorien im Plenum.
- Gruppenarbeiten.
- Einzelarbeiten.
- Test.
Kosten
CHF 630.—
In den Kurskosten inbegriffen:
In den Kurskosten inbegriffen:
- Pausenverpflegung und Mittagessen.
- Dokumentation.
- Kursbestätigung.
Besonders
Der Kurs wird in Ausbildungskooperation mit TEC-ROPE GMBH durchgeführt.