Kursfinder
Einsätze bei Lift- und Schrägaufzügen
Zielpublikum
Einsatzleiter, Offiziere und Unteroffiziere, Ausbildungsverantwortliche.
Vorkenntnisse
Keine.
Kursziele
Die Teilnehmer sind informiert über:
- Die einsatzrelevanten Unterschiede zwischen den verschiedenen Lifttypen und deren Hersteller.
- Die Massnahmen gemäss den Anweisungen der Hersteller anwenden.
- Die Gefahren bei Lifteinsätzen erkennen.
- Die sicherheitsrelevanten Punkte bei Lift/Schrägaufzügen erklären und anwenden.
- Die Einsatztechnik/-taktik «Liftrettung» situativ anwenden.
Dauer, Zeit
3 1⁄2 jours
Kursbeginn: 13.30 Uhr
Kursschluss: 17.00 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Inhalt
- Alarmablauf.
- Herstellerspezifikationen.
- Sicherheitsvorschriften.
- Praktische Tipps.
- Technik/Taktik.
- Erfahrungsaustausch.
- Diverse praktische Übungen.
Ausbildungsform
- Fachdiskussionen und Lehrgespräche.
- Übungen an verschiedenen Objekten.
- Referat.
- Einsatzübung.
Kosten
CHF 220.—
In den Kurskosten inbegriffen:
In den Kurskosten inbegriffen:
- Pausenverpflegung.
- Behelf: «Liftanlagen mit Seilantrieb (elektromechanische), Liftanlagen mit hydraulischem Antrieb, Schrägliftanlagen, Rolltreppen und Fahrsteige».
- Teilnahmebestätigung.
- Checklisten.
Besonders
Um eine optimale Ausbildung zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl beschränkt.