Kursfinder
Lastkraftwagen und Bus
Zielpublikum
Einsatzkräfte der Feuerwehr, die im Bereich Strassenrettung spezialisiert sind.
Vorkenntnisse
AdF, die bereits einen Kurs Strassenrettung absolviert haben und den Einsatz mit den spezifischen Werkzeugen für die Strassenrettung beherrschen. Bringen vorzugsweise Wissen im Bereich Material und Technik im Schwerverkehr mit.
Kursziele
Die Teilnehmer sind informiert über:
- Die Bauweise und die Besonderheiten von LKW/Bus.
- Die Problematik der Rettungen bei einem Busunfall.
- Bei Unfällen mit LKW/Bus richtig und situativ angemessen vorgehen.
- Bei der Befreiung eingeklemmter Personen mit den angemessenen Techniken richtig vorgehen.
Dauer, Zeit
2 jours
Kursbeginn: 9.45 Uhr
Kursschluss: 16.30 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Inhalt
Theorie
- Konzeption und Bauweise der LKW/Busse.
- Bremssysteme CH und EU.
- Kräfte und Physik, Ladegrundsätze.
- Neue Technologien, Fahrzeuge mit
- Alternativantrieb.
- Abkupplung und Bremssystem.
- Sicherung von Motor und Kabine.
- Schneidemöglichkeiten.
- Strassenrettung bei Busunfall.
- Ereignisse mit unterschiedlichen Fahrzeugen
- (Hybrid, Elektro, Gas usw.).
Ausbildungsform
- Referate.
- Diskussionen und Lehrgespräche.
- Einzel- und Gruppenarbeiten.
Kosten
CHF 1200.—
In den Kurskosten inbegriffen:
In den Kurskosten inbegriffen:
- Pausenverpflegungen und Mittagessen.
- Dokumentation.
- Teilnahmebestätigung.
Besonders
Um eine optimale Ausbildung zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl beschränkt.