Kursfinder
Fahrzeuge mit Alternativantrieb
Zielpublikum
Offiziere, Gruppenführer, Angehörige der Feuerwehr und anderer Einsatzorganisationen (Sanität, Polizei oder technischer Dienst).
Vorkenntnisse
Für AdF: Der Teilnehmer muss atemschutztauglich sein (Tauglichkeitsuntersuchung).
Kursziele
Die Teilnehmer sind informiert über:
- Sicherheitskonzept im Einsatz.
- Einsatzgrundsätze mit/ohne Brand.
- Aufbau und Technologien.
- Identifikationsmöglichkeiten der Fahrzeuge.
- Bei Zwischenfällen mit diesen Fahrzeugtypen richtig und sicher vorgehen.
- Die verschiedenen Systeme und Konstruktionen erkennen und unterscheiden.
Dauer, Zeit
2 jours
Kursbeginn: 9.00 Uhr
Kursschluss: 16.30 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Inhalt
Theorie
- Sicherheitskonzept im Einsatz.
- Aufbau und Technologie sowie Konstruktion von Fahrzeugen mit Alternativantrieb.
- Einsatzgrundsätze mit/ohne Brand.
- Unterscheidung von Systemen und Konstruktionen.
- Identifikation der Fahrzeuge.
- Einsatz bei Ausströmen von Gas.
- Einsatz bei Fahrzeugbrand.
- Einsatz bei elektrischen Fahrzeugen.
Ausbildungsform
- Referate.
- Diskussionen und Lehrgespräche.
- Einzel- und Gruppenarbeiten.
Kosten
CHF 1200.—
In den Kurskosten inbegriffen:
In den Kurskosten inbegriffen:
- Pausenverpflegungen und Mittagessen.
- Dokumentation.
- Teilnahmebestätigung.
- Behelf.
Besonders
Um eine optimale Ausbildung zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl beschränkt.