Kursfinder
Ausbilden! Einfach – gut.
Zielpublikum
Kaderangehörige der Ortsfeuerwehr, die in der Feuerwehr im Übungsdienst Kader und Mannschaften ausbilden, alle Ausbildner der Partner im Bevölkerungsschutz, Ausbildner/Verantwortliche für Lernende in KMU.
Vorkenntnisse
Die Teilnehmer haben bereits Ausbildungssequenzen gehalten oder Referententätigkeiten wahrgenommen.
Kursziele
Der Kurs vermittelt dem Ausbildner mittels praktischen, erwachsenengerechten und konkreten Beispielen die Inhalte des neuen FKS Handbuches. Die Teilnehmer sind informiert über:
- Wie lernen wir - wie bilde ich aus?
- Allgemeine didaktische/methodische Inhalte.
- Systematische und von den Zielen abgeleitete Übungsbesprechungen.
- Den Stellenwert und die wichtigsten Instrumente der Kommunikation.
- Ausbildungsaufträge und Teilnehmende umfassend analysieren.
- Stufengerechte Ausbildungssequenzen vorbereiten und vermitteln.
- Gehirngerechte und teilnehmergerechte Hilfsmittel erstellen und einsetzen.
Dauer, Zeit
2 jours
Kursbeginn: 8.45 Uhr
Kursschluss: 17.00 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Inhalt
- Das neue Handbuch «Methodik/Didaktik für die Instruktion».
- Grundsätze zur Methodik/Didaktik.
- Vorbereiten und halten einer Kurzsequenz unter Anleitung (grundsätzlich selbstgewählte zivile Themen, Themen aus der Feuerwehr oder Inhalte aus dem neuen Handbuch).
- Die Flughöhen bestimmen und konkrete Massnahmen ableiten.
- Lektionen halten und besprechen.
- Ausbilden: Auftrag, Teilnehmende, Planung, Durchführung, Hilfsmittel und Bilanz.
Ausbildungsform
- Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten.
- Sequenzen 1:1 halten/beurteilen - gemeinsam weitere Methoden und Übungssequenzen finden.
- Diskussionen und Lehrgespräche.
Kosten
CHF 770.—
In den Kurskosten inbegriffen:
In den Kurskosten inbegriffen:
- Pausenverpflegungen während des Kurses.
- Alle Mahlzeiten.
- Teilnahmebestätigung.