Kursfinder
WBK-Menschenrettung
Zielpublikum
Kader und Maschinisten von ADL/HRF.
Vorkenntnisse
Alle AdF, die den «Basiskurs ADL/HRF» absolviert haben.
Kursziele
Die Teilnehmer sind informiert über:
- zu beachtende Punkte für ausgewählte Personenkreise (Kinder, gehbehinderte Personen ...).
- für alle Personenrettungen die sicherheitsrelevanten Punkte nennen und erklären.
- Prioritäten der Menschenrettung benennen und anwenden.
- richtige Entscheidungen für strukturierte Menschenrettungen treffen.
- die drei Szenarien der Menschenrettungen erklären.
- sichere Rettungen mit dem Korb durchführen.
- Gefahren bei der Rettung erkennen und einschätzen.
- das Einsatzschema anwenden.
Dauer, Zeit
1 jour
Kursbeginn: 8.30 Uhr
Kursschluss: 17.15 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Inhalt
- Rettungen über die Leiter.
- Tragbahrenrettungen.
- Rettung mit dem Korb.
- Entscheidungstraining zu Menschenrettungen.
- Hilfestellung für Partnerorganisationen.
Ausbildungsform
- Klassendiskussionen.
- Partnerarbeiten.
- Referat.
- Persönlicher Transfer.
Kosten
CHF 480.—
In den Kurskosten inbegriffen:
In den Kurskosten inbegriffen:
- Pausenverpflegungen und Mittagessen.
- Dokumentation.
- Teilnahmebestätigung.
Besonders
Um eine optimale Ausbildung zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl beschränkt.