Kursfinder
Merkliste
Modul 1: Einsatztraining
Zielpublikum
Alle Feuerwehrleute, die über fundierte Erfahrungen im Bereich Atemschutz verfügen. Faustregel: Mehrere Jahre Erfahrung nach Absolvierung der Basisausbildung im AS.
Vorkenntnisse
Der Teilnehmer muss atemschutztauglich sein (Tauglichkeitsuntersuchung).
Kursziele
- Die Teilnehmer erweitern ihre Kompetenzen, indem verschiedene Techniken in der Brandbekämpfung unter Atemschutz vertieft werden.
Dauer, Zeit
2 Tage
Kursbeginn: 9.00 Uhr
Kursschluss: 16.30 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Inhalt
- Einsatzbezogene Übungen unter Atemschutz.
- Brandbekämpfung (Keller, Wohnung, Garage) unter Einbezug von Lüfter, Wärmebildkamera und Rauchvorhang.
- Unfälle bei Atemschutzeinsätzen und erste Notfallmassnahmen.
Ausbildungsform
- Einsatzübungen/praktische Arbeiten im Brandhaus.
- Diskussionen und Lehrgespräche.
- Gruppenarbeiten.
Kosten
CHF 1200.—
In den Kurskosten inbegriffen:
In den Kurskosten inbegriffen:
- Pausenverpflegungen und Mittagessen.
- Teilnahmebestätigung.
Besonders
Kursort Thun: Schwergewicht Innenbrandbekämpfung. Kursort St. Gallen: Mit Gasleitungs- und Flüssigkeitsbrandbekämpfung. Um eine optimale Ausbildung zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl beschränkt.