Kursfinder
Merkliste
JFW-Leiter/innenkurs - Teil 1
Zielpublikum
Aktive und künftige Jugendfeuerwehr-Leiter/innen, JFW-Betreuer/innen.
Vorkenntnisse
JFW-Interessierte (Erfahrung als FW-Ausbildner erwünscht).
Kursziele
Die Teilnehmer sind informiert über:
- Den Stellenwert und die zu beachtenden Punkte in der Jugendarbeit.
- Die Rechte und Pflichten des JFW-Leiters.
- Die AdJFW motivierend führen und zur aktiven Mitarbeit einbeziehen.
- Eine Lektion 1:1 planen und durchführen (Feuerwehrhandwerk/allgemeine Themen).
- Selbstständig kreative, erlebnispädagogische und traditionelle (Feuerwehr-)Spiele und Wettkämpfe organisieren und leiten.
- Präsentationstricks anwenden.
Dauer, Zeit
2 Tage
Kursbeginn: 9.00 Uhr
Kursschluss: 16.30 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Inhalt
- Informationen und konkrete Beispiele zu rechtlichen Aspekten (Versicherungswesen, Jugendstrafrecht usw.).
- Systematisches und jugendgerechtes Vorbereiten einer Ausbildung/Lektion.
- Freizeit sinnvoll gestalten.
- Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten im Feuerwehrhandwerk.
- Psychologische und medizinische Punkte im Umgang mit Jugendlichen.
- Tipps und Tricks im Präsentieren und Vortragen.
- Gesteuerter Erfahrungsaustausch/ Beziehungsnetze knüpfen.
Ausbildungsform
- Workshop / Gruppen- / Klassenarbeiten.
- Referate.
- Lektionen 1:1 (praktische Übungen).
- Diskussionen und Lehrgespräche.
Kosten
CHF 385.—
In den Kurskosten inbegriffen:
In den Kurskosten inbegriffen:
- Pausenverpflegungen während des Kurses.
- Alle Mahlzeiten.
- Dokumentation für JFWL.
- Teilnahmebestätigung.
Besonders
Je nach Belegung stehen zur Übernachtung Vierer- anstatt Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung. Bei grosser Nachfrage prüfen wir einen zusätzlichen Kurs zu organisieren.