Kursfinder
Merkliste
Fahrzeugverantwortliche in der Feuerwehr
Zielpublikum
Ausbildungsverantwortliche, Chef Fahrer / Maschinisten, Fahrzeugverantwortliche, all deren Stellvertreter und interessierte Fahrer von Feuerwehrfahrzeugen
Vorkenntnisse
Erfahrung im Umgang mit Feuerwehrfahrzeugen
Kursziele
Die Teilnehmer sind informiert über:
- Die aktuellen Grundlagen und Weisungen des Strassenverkehrsgesetzes.
- Ausbildungsideen und -erfahrungen von anderen Teilnehmern.
- Die Rolle und die Aufgabenbereiche des Fahrzeugverantwortlichen / Chef Fahrer in der eigenen Organisation konkretisieren.
- Ladungssicherungen in der eigenen Feuerwehr korrekt vermitteln und durchsetzen.
- In der eigenen Feuerwehr interessante und abwechslungsreiche Fahrerübungen gestalten.
Dauer, Zeit
1 Tag
Kursbeginn: 8.00 Uhr
Kursschluss: 17.00 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Inhalt
- Theorie zu gesetzlichen Grundlagen, Einsatz von Blaulicht / Wechselklanghorn und das Verhalten auf dringlichen Dienstfahrten.
- Arbeiten und Hilfsmittel eines Fahrzeugverantwortlichen.
- Wahrnehmung toter Winkel.
- Einsatzfahrten bei Nacht.
- Ladungssicherung.
- Gestaltungsmöglichkeiten, Ideen, Tipps und Tricks zur Durchführung von Fahrerübungen in der eigenen Feuerwehr.
Ausbildungsform
- Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten.
- Theorien im Plenum.
- Diskussionen und Lehrgespräche.
- Praktische Arbeit mit Fallbeispielen.
Kosten
CHF 590.—
In den Kurskosten inbegriffen:
In den Kurskosten inbegriffen:
- Pausenverpflegung und Mittagessen.
- Dokumentation.
- Teilnahmebestätigung.
Besonders
Um eine optimale Ausbildung zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.