Kursfinder
Merkliste
Führungsunterstützung bei Alltagsereignissen
Zielpublikum
Alle AdF + AdZS, die die Einsatzleitung bei Alltagsereignissen unterstützen. Speziell die Ausbildner dieser AdF.
Vorkenntnisse
Keine.
Kursziele
Die Teilnehmer sind informiert über:
- Einfache Führungshilfen bei einem punktuellen Ereignis.
- Die wichtigsten Darstellungsformen (standardisierte und eigene Signaturen).
- Für jede Schadenlage selbstständig die notwendigen Führungshilfen erstellen und nachführen.
- Die eigenen Führungsunterstützer mittels am Kurs erhaltener Beispielen zu Hause aus- und weiterbilden.
- Vorhandene Trainingssequenzen auf die eigenen Verhältnisse anpassen.
Dauer, Zeit
1 Tag
Kursbeginn: 8.30 Uhr
Kursschluss: 17.15 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Inhalt
- Erste Plakate bei einem punktuellen Ereignis erstellen und nachführen (Führungshilfen erstellen).
- Lageskizze (Kroki).
- Problemerfassung.
- Journal (Erste Massnahmen, Mittel, Absprachen, Verbindungen, Pendenzen etc.).
- Schlüsselmeldungen verarbeiten/sichtbar machen.
- Echtzeitinformationen aufbereiten.
- abgegebene Szenarien auf eigene Örtlichkeiten und Gegebenheiten anpassen.
- Eigene Formationen in der Thematik schulen.
- Unterlagen aus google-earth und swisstopo in die Ausbildung integrieren.
Ausbildungsform
- Einzel-, Partnerarbeiten
- Lehrgespräche
- Video-Clips
- Fotos
Besonders
Der Teilnehmer erhält diverse Übungsmöglichkeiten/Szenarien (elektronisch und in Papierform) als Trainingsmaterial mit nach Hause.