Kursfinder
Merkliste
Medientraining
Zielpublikum
Alle Kaderangehörigen der Feuerwehren und des BevS, die in die Situation kommen können, Medienvertretern Auskunft zu geben (TV, Radio, Print).
Vorkenntnisse
Keine.
Kursziele
Die Teilnehmer sind informiert über:
- Aufgaben, Rolle und Regeln der Medienschaffenden.
- Inhalte des Medienbüchleins SFV.
- Die Tätigkeit der Medienschaffenden und für deren gute Unterstützung.
- Über Radio und TV einfache Interviews geben.
- Die Checkliste des Medienbüchleins SFV anwenden.
Dauer, Zeit
3 Tage
Kursbeginn: 19.00 Uhr
Kursschluss: 22.00 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Inhalt
- Auftrag und Funktionieren der Medien.
- Partnerschaftlicher Umgang mit Medien.
- Verhalten vor Kamera und Mikrofon: Wie wirke ich?
- Informationsauftrag der Organisationen im BevS.
- Informationsinhalte: Was wird kommuniziert, was nicht?
Ausbildungsform
- Praxisarbeit vor Kamera und Mikrofon.
- Lehrgespräche und Diskussionen.
- Einzelarbeit und Gruppenarbeit.
- Selbstreflexion/Besprechung Auftreten andere Teilnehmer.
Kosten
CHF 190.—
In den Kurskosten inbegriffen:
In den Kurskosten inbegriffen:
- Pausenverpflegung.
- Dokumentation.
- Teilnahmebestätigung.
Besonders
Medientraining vor Ort:
- Medientrainings können auch vor Ort gebucht werden.
- Gerne bieten wir Ihnen auch individuell Unterstützung, z. B. für die Medienorientierung für eine Neubeschaffung eines Gerätes, etc.