Kursfinder
Merkliste
Taktik-Training
Zielpublikum
Einsatzleiter.
Vorkenntnisse
Ist in der Einsatzführung ausgebildet.
Kursziele
Die Teilnehmer festigen/trainieren:
- Ihr Wissen zum Thema Führungsrhythmus gemäss Reglement «Einsatzführung».
- Das Feststellen gemäss Einsatzführung systematisch analysieren und begründen.
- Mehrere fachlich richtige (Sofort-) Massnahmen pro Szenario erkennen, sie priorisieren und begründen (beurteilen).
- Fachlich korrekt entscheiden.
- Auftragsbezogen und gemäss WWW befehlen (handeln).
- Zu jedem Szenario «Schlüsselstellen» zum erfolgreichen Bewältigen aufzeigen (kontrollieren) und begründen.
Dauer, Zeit
3 1⁄3 Tage
Kursbeginn: 14.00 Uhr
Kursschluss: 17.15 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Inhalt
- Trainiert wird anhand verschiedener Szenarien (Naturgefahren, Rettungen, Brandbekämpfung, ABC-Chemieereignisse, technische Hilfeleistung, visionäre Szenarien, etc.).
- In den Kursen vor Ort werden die Szenarien grundsätzlich vom Feuerwehrkommando selber ausgewählt. Das Kommando kann auch die Schwergewichte der Zielsetzungen bestimmen.
- Um eine abwechslungsreiche Ausbildung anzubieten, werden die Szenarien mit verschiedenen Methoden dargestellt.
Ausbildungsform
- Demonstrationen.
- Partnerarbeiten.
- Einzelarbeit.
- Kurzreferate.
- Experimente.
- Persönlicher Transfer.
Kosten
CHF 100.—
In den Kurskosten inbegriffen:
In den Kurskosten inbegriffen:
- Pausenverpflegung.
- Teilnahmebestätigung.
Besonders
Dieser Kurs wird vom SFV zentral angeboten oder die Feuerwehrkorps buchen ihn individuell vor Ort (bei sich zu Hause). Einige Szenarien inkl. Unterlagen für den Ausbildner können beim SFV gemietet werden. Bitte informieren Sie sich unter www.swissfire.ch.