Kursfinder
Merkliste
Vegetationsbrände
Zielpublikum
Alle Feuerwehrkader, Angehörige von GFO/RFO, ZS-Kader und Kader der Partnerorganisationen.
Vorkenntnisse
Keine.
Kursziele
Die Teilnehmer sind informiert über:
- Die modernen Mittel und die Möglichkeiten der Partner in der Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung.
- Die sicherheitsrelevanten Punkte im Waldbrandeinsatz und das Feuerverhalten erklären.
- Die Einsatztechnik/-taktik bei der Waldbrandbekämpfung im Gelände 1:1 anwenden.
- Ihre Kameraden zu Hause in der Waldbrandtaktik ausbilden.
Dauer, Zeit
1 Tag
Kursbeginn: 8.00 Uhr
Kursschluss: 17.00 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Inhalt
- Techniken im Waldbrandeinsatz.
- Taktik - Wald- und Vegetationsbrände.
- Wissenstransfer.
- Neue Materialien.
- Wissen aus Erfahrungen.
Ausbildungsform
- Gruppenarbeiten.
- Postenarbeiten.
- Experimente am Modell.
- Kurzreferate.
- Demonstrationen.
Kosten
CHF 590.—
In den Kurskosten inbegriffen:
In den Kurskosten inbegriffen:
- Pausenverpflegungen und Mittagessen.
- Dokumentation.
- Behelf «Vegetationsbrände - Wald- und Flächenbrände».
- Teilnahmebestätigung.
Besonders
Um eine optimale Ausbildung zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl beschränkt.