Kursfinder
Merkliste
WBK-Nachttraining
Zielpublikum
Kader und Maschinisten von ADL/HRF.
Vorkenntnisse
Alle AdF, die den «Basiskurs ADL/HRF» absolviert haben.
Kursziele
Die Teilnehmer sind informiert über:
- Die technischen Möglichkeiten eines Hubrettungsgerätes bei Nachteinsätzen (Dunkelheit).
- Relevante Sicherheitsaspekte im Nachteinsatz.
- Visuelle Besonderheiten des menschlichen Auges bei Dunkelheit.
- Die (zusätzlichen) Gefahren bei einem Nachteinsatz aufzählen und erklären.
- Einsatzräume HRF optimal beurteilen, einrichten, beleuchten.
- Klar und unmissverständlich miteinander kommunizieren.
Dauer, Zeit
1 Tag
Kursbeginn: 16.00 Uhr
Kursschluss: 23.00 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Inhalt
- Besonderheiten in der Dunkelheit.
- Anwenden des Einsatzschemas ADL/HRF.
- Repetition des Basiskurses.
Ausbildungsform
- Klassendiskussionen.
- Demonstrationen.
- Partnerarbeiten.
- Referat.
- Persönlicher Transfer.
Kosten
CHF 480.—
In den Kurskosten inbegriffen:
In den Kurskosten inbegriffen:
- Pausenverpflegungen und Nachtessen.
- Teilnahmebestätigung.
Besonders
Um eine optimale Ausbildung zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl beschränkt.