Kursfinder
Merkliste
Modul 4.3: AS-Notfall
Zielpublikum
Offiziere, Atemschutzverantwortliche und Gruppenführer mit fundierten Kenntnissen des Atemschutzes.
Vorkenntnisse
Der Teilnehmer ist in der Einsatzführung ausgebildet.
Kursziele
Die Teilnehmer können: Als Abschnittsverantwortliche Atemschutz-Notfall bei Grossereignissen komplexe Einsatzlagen beurteilen, um den Einsatz des Sicherungstrupps sicherzustellen.
Dauer, Zeit
1 Tag
Kursbeginn: 8.00 Uhr
Kursschluss: 17.15 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Inhalt
Theorie
- Führen mit Abschnitten oder Verantwortungsbereichen
- Gefahrenanalyse
- Risikobeurteilung
- Lagedarstellung
- Gefahrenanalyse
- Risikobeurteilung
- Visualisieren von komplexen Einsatzsituationen
- Lesen und nutzen von Einsatzplänen
- Führung Verantwortungsbereich AS-Notfall
Ausbildungsform
- Theorien im Plenum
- Diskussionen und Lehrgespräche
- Gruppenarbeiten
Kosten
CHF 500.—
In den Kurskosten inbegriffen:
In den Kurskosten inbegriffen:
- Pausenverpflegung und Mittagessen
- Dokumentation
- Teilnahmebestätigung
Besonders
Um eine optimale Ausbildung zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Ausbildungskooperation mit Schutz & Rettung Zürich.